Akademisches Gymnasium Innsbruck, 1. Oktober 2025
Programm
Europahymne, Begrüßung und Einleitung
Mag.a Rosmarie Knoflach, Direktorin Akademisches Gymnasium Innsbruck
Dr. Christian Gsodam, Europäischer Auswärtiger Dienst, Initiator der Europäischen Zukunftsgespräche
Videobotschaften (V) und Impulsvorträge
Dr. Magnus Brunner, Mitglied der Europäischen Kommission (V)
Mag.a Evelyn Regner, Mitglied des Europäischen Parlaments (V)
Mag.a Sabine Berger, Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
Mario Mitterer, Abteilung für Außenwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol
Dr. Marcus Hofer, Geschäftsführer Standortagentur Tirol
Speed Q&A Session
Moderation: zwei Schüler
World Café
Diskussion an Tischen zu je 20 Minuten (1 Wechsel):
Tisch 1: Christian Gsodam – „EU Außenpolitik in Zeiten der Konfrontation“
Tisch 2: Mario Mitterer – „Die Handelspolitik der EU“
Tisch 3: Marcus Hofer – „Standort Tirol: unsere Chancen mit und ohne EU“
Tisch 4: Sabine Berger – „Die Prioritäten der Europäischen Kommission für 2025 -2026“
Präsentation der Tischdiskussionen und Abschluss
Photos