Innsbruck: Trumps zweite Amtszeit – was ist zu tun?

7. Februar 2025, Akademisches Gymnasium Sillgasse, Innsbruck

Programm

Europahymne, Begrüßung und Einleitung
Mag. Severin Schmuck, BG/BRG Innsbruck Sillgasse
Dr. Christian Gsodam, Europäischer Auswärtiger Dienst, Initiator der Europäischen Zukunftsgespräche

Videobotschaften (V) und Impulsvorträge
Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst (V)
Mag.a Sophia Kircher, Mitglied des Europäischen Parlaments (V)
DDr. Herwig van Staa, Landeshauptmann von Tirol aD,
Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates aD
Mag.a Sabine Berger, Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
Mario Mitterer, Abteilung für Außenhandel, Wirtschaftskammer Tirol
Mag. Marko Miloradovic, Leiter strategische Finanz-, Wirtschafts-, Arbeitsmarktpolitik der Stadt Wien
Dr. Marcus Hofer, Geschäftsführer Standortagentur Tirol

Speed Q&A Session
Moderation: zwei Schüler

World Café
Diskussion an Tischen zu je 20 Minuten:

Tisch 1: Christian Gsodam – „EU Außenpolitik in Zeiten der Konfrontation“
Tisch 2: Herwig van Staa – „Die Rolle der österreichischen Regionen und Städte in Europa“
Tisch 3: Mario Mitterer – „Die Handelspolitik der EU“
Tisch 4: Marcus Hofer – „Wirtschaftsstandort Tirol: unsere Chancen mit und ohne EU“
Tisch 5: Sabine Berger – „Maßnahmen zur Stärkung von Europas Rolle in der Welt“
Tisch 6: Marko Miloradovic – „Soziale Gerechtigkeit in der EU“

Präsentation der Tischdiskussionen und Abschluss

Fotos


Posted

in

,

by

Tags:

 - 
English
 - 
en
German
 - 
de